Unsere speziell geschulten Kinder-Physiotherapeut:innen arbeiten in der therapeutischen Beziehung mit Bewegung und dem Bewegungsapparat. Die Eigeninitiative des Kindes wird dabei gefördert und genutzt, um die Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern und zu verbessern.
Die Physiotherapeut:innen stehen im engen Austausch mit dem Facharztpersonal und den umliegenden Krankenhäusern sowie den ärztlichen Niederlassungen.
Die Therapien finden zu Hause, in unseren Stützpunkten und fallweise auch in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen statt.
Für orthopädische Indikationen, wie die Kräftigung der Fuß- und Beinmuskulatur, werden Gruppentherapien angeboten.
Wir beraten und fördern
- ab Geburt bis zum Schuleintritt
- bei psychomotorischen Entwicklungsverzögerungen
- bei Schwierigkeiten in der Körperhaltung
- bei chronischen Erkrankungen der Atemwege
- bei neurologischen Erkrankungen
- bei Muskelerkrankungen
Unsere Arbeit
- Steigerung von Kraft und Ausdauer
- Verbesserung der Bewegungskoordination und -fähigkeit
- Motivation und Freude an der Bewegung
- physiotherapeutische Atemtherapie
- Elternberatung für weitere physiotherapeutische Maßnahmen
Unser Ziel
Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der vitalen und sensomotorischen Körperfunktionen. Spielerisch werden mit dem Kind Möglichkeiten gesucht, um seinen Bewegungsspielraum funktionell zu erleben und weiter zu entwickeln.